Immer mehr Menschen starten über Praktika oder Ausbildung ins Berufsleben – doch wer Jugendliche beschäftigt, trägt eine besondere Verantwortung: den Jugendarbeitsschutz. Der Jugendarbeitsschutz legt klare Regeln fest, wie und wie…
Wussten Sie, dass sich allein in Deutschland jährlich rund 760.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle ereignen? (Quelle: DGUV, 2023). Viele davon wären vermeidbar. Betriebssicherheit ist daher kein bürokratisches Übel, sondern das Fundament eines…
Die Bedeutung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) in der Bauindustrie kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als Bindeglied zwischen den verschiedenen Gewerken, dem Bauherrn und den gesetzlichen Anforderungen an Sicherheit…
Corporate Learning, also die gezielte Weiterbildung von Mitarbeitern, ist in einer Welt ständiger Veränderung keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es Ihnen, Weiterbildung effektiv, flexibel und…
Die Baustellenverordnung spielt eine entscheidende Rolle im Bauwesen, indem sie einen rechtlichen Rahmen für den Schutz von Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten auf der Baustelle schafft.Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen…
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, den Arbeitsschutz entsprechend verschiedener Vorgaben umzusetzen. In den ASA-Sitzungen kommen alle Teilnehmenden des Arbeitsschutzausschusses zusammen und tauschen sich über relevante Arbeitsschutz-Themen aus. Gemäß § 11 des…
In einer Welt, die zunehmend von unvorhersehbaren Ereignissen geprägt ist, wird die Bedeutung eines gut durchdachten Flucht- und Rettungsplans immer deutlicher. Ob in Unternehmen, Schulen oder im privaten Bereich –…
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen spielen in der modernen Arbeitswelt, die durch schnellen technologischen Fortschritt und zunehmende Komplexität der Arbeitsaufgaben gekennzeichnet ist, eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Arbeitnehmer. Angesichts dieser Dynamik…
Flurförderzeuge wie Gabelstapler sind aus dem täglichen Betrieb von Lagerhallen, Produktionsstätten und vielen weiteren Arbeitsumgebungen nicht mehr wegzudenken. Sie erhöhen die Effizienz beim Transport von Gütern und ermöglichen das Bewegen…
In zahlreichen Industriezweigen und auch im Bauwesen ist der Umgang mit Gefahrstoffen alltäglich. Um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, ist eine fundierte…










