Lärmbedingter Hörverlust ist die häufigste Berufserkrankung in Deutschland. Aber auch andere negative Folgen von Lärm am Arbeitsplatz sind möglich. Daher ist die Unterweisung Lärmschutz für ein Unternehmen eine wertvoller und…
Veröffentliche Beiträge in “Arbeitsschutz”
Wussten Sie, dass sich 30 bis 40 Prozent der krankheitsbedingten Ausfallzeiten durch ein effektives betriebliches Gesundheitsmanagent und Sicherheitsmanagement vermeiden ließen? (Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) Nicht nur deshalb spricht…
Die Unterweisung Gefahrstoffe muss nach § 14 GefStoffV (Gefahrstoffverordnung) vor der Aufnahme der Beschäftigung und danach mindestens jährlich arbeitsplatzbezogen jeweils in mündlicher Form erfolgen. Es muss ferner dem Beschäftigten eine…
Viele Präsenzunterweisungen können heute durch die elektronische Unterweisung mit Software ergänzt oder teilweise ersetzt werden. Immer mehr Unternehmen kennen die Vorteile der Online-Unterweisung und setzen diese daher ein. Elektronische Unterweisung…
Persönliche Schutzausrichtung, mit PSA abgekürzt, ist eine Schutzausrüstung, die bei der Arbeit getragen wird, um die Sicherheit und die Gesundheit des Beschäftigten zu schützen. Dabei senkt der Einsatz der persönlichen…
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2020 Jedes Jahr am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ein guter Tag, sich mit dem Thema Arbeitssicherheit…
Das Risiko Baustelle ist allgemein bekannt. Auf Baustellen sind besonders gefahrenträchtige Bereiche, welche durch Vorsichtsmaßnahmen und adäquate Unterweisung für den Arbeitsschutz auf der Baustelle minimiert werden können. Es gilt: Wer…