Besonders in der Pflege ist der menschliche Kontakt sehr wichtig. Er unterstützt die Heilung und das Wohlbefinden der Patienten und hilft bei der umfassenden Diagnostik und Vorsorge. Da unsere Gesellschaft…
Sie möchten oder müssen einen Online-Kurs erstellen, und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Oder Sie müssen Ihre Kollegen kurzfristig im Home Office schulen? Dieser Blogbeitrag hilft Ihnen dabei, diese…
Phishing stellt ein großes Risiko in Unternehmen dar, weshalb regelmäßig in der Datenschutz Unterweisung darauf hingewiesen werden sollte. Denn auch wenn man bereits mehrfach davon gehört hat, können heimtückische Mails…
Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie erlaubt derzeit nur sehr begrenzte Arbeitsbedingungen. Viele Arbeitnehmer sind in Homeoffice, Telearbeit oder der Kurzarbeit. Daher wollen viele Menschen ihre Zeit sinnvoll nutzen, um gestärkt…
Um die DIN EN ISO 9001 aus dem Jahr 2015 umzusetzen, müssen die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements beachtet werden. Sind diese erfüllt, fehlt nicht mehr viel zur erfolgreichen Umsetzung und…
Die Unterweisung Gefahrstoffe muss nach § 14 GefStoffV (Gefahrstoffverordnung) vor der Aufnahme der Beschäftigung und danach mindestens jährlich arbeitsplatzbezogen jeweils in mündlicher Form erfolgen. Es muss ferner dem Beschäftigten eine…
Viele Präsenzunterweisungen können heute durch die elektronische Unterweisung mit Software ergänzt oder teilweise ersetzt werden. Immer mehr Unternehmen kennen die Vorteile der Online-Unterweisung und setzen diese daher ein. Elektronische Unterweisung…
Persönliche Schutzausrichtung, mit PSA abgekürzt, ist eine Schutzausrüstung, die bei der Arbeit getragen wird, um die Sicherheit und die Gesundheit des Beschäftigten zu schützen. Dabei senkt der Einsatz der persönlichen…
Nicht jeder Mensch lernt gleich, denn jeder Mensch hat einen oder mehrere bevorzugte Sinne, die sich als unterschiedlichen Lerntyp ausprägen. Insbesondere, wenn man für andere Menschen Unterrichtsinhalte oder Lerninhalte erstellt,…
Was ist Homeoffice? Das Home-Office ist ein Arbeitsplatz oder Arbeitszimmer im privaten Umfeld. Hierbei ist meist ein Bildschirmarbeitsplatz in der Wohnung des Telearbeiters gemeint. Homeoffice ist dabei eine Unterkategorie der…










